Downloads
An dieser Stelle finden Sie weiterführende Informationen und Einblicke in unsere Arbeit und die Technologien von Oracle, mit denen wir uns schwerpunktmäßig beschäftigen.
Whitepapers
Zu den Oracle-Bereichen, in denen wir uns bewegen, haben wir eine Auswahl an Whitepapers (auf englisch) zusammengestellt, die jeweils ein Thema im Überblick vorstellen oder sich auf Einzelaspekte konzentrieren. Für weitere Fragen zum jeweiligen Fokus stehen wir gerne zur Verfügung.
Oracle Linux
Oracle Linux
Das Whitepaper bieten einen Überblick über die neuesten Linux-Inovationen. Sie erhalten Informationen über die flexiblen Support-Optionen, zum Ausführen von Oracle Linux in der Cloud, zu kostenlosen und umfassenden Schulungs- und Lernressourcen uvm.
Oracle Datenbanken
Oracle Database 12c Product Familiy
Das Whitepaper stellt die aktuell erhältlichen 12c-Versionen der Oracle-Datenbank vor und beschreibt die für die Enterprise Edition verfügbaren Optionen.
Oracle Database Standard Edition 2
In FAQ-Form versorgt Sie das Dokument mit allen wichtigen Informationen zur Standard-Edition der Oracle Datenbank, wobei Deployment und Lizenzierung im Fokus stehen.
Oracle Database 12c Release 2 Oracle Real Application Clusters
Sie erhalten einen ausführlichen Einblick in Oracle Real Application Clusters (RAC) und erfahren, wie Sie damit maximale Verfügbarkeit und Skalierbarkeit für Oracle-Datenbanken realisieren können.
Zero Downtime Database Upgrade using Oracle Golden Gate
Das Whitepaper stellt das Replikationstool Oracle Golden Gate vor uns beschreibt, wie Sie damit Ihre Datenbanken ohne Standzeiten upgraden und migrieren können.
Oracle Multitenant: New Features in Oracle Database 12c Release 2
Das Dokument beschreibt, wie Sie mit Oracle Multitenant mehrere eigenständige Datenbanken in einem einzigen Datenbank-Container konsolidieren und besonders einfach verwalten.
High-Availability Best Practises for Database Consolidation
Unter dem Aspekt der maximalen Kostenreduzierung zeigt das Whitepaper Optionen und praktische Vorgehensweisen bei der Konsolidierung von Oracle-Datenbanken.
Maximize Availability with Oracle Database 12c Release 2
Sie erhalten einen Überblick zu den größten Ausfallrisiken bei Oracle-Datenbanken und lernen Technologien und Tools kennen, die das aktuelle Release zur Vorbeugung bereithält.
Oracle Database 12c Release 2 Security and Compliance
Das Dokument stellt die Sicherheitskonzeption im aktuellen Release vor und beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten, sich gegen unbefugte Datenzugriffe wirksam zu schützen.
Oracle Database In-Memory with Oracle Database 12c Release 2
In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie über In-memory-Technologie von Oracle Datenauswertungen deutlich beschleunigen und die Qualität Ihrer Reports erhöhen.
Transforming Data Management with Oracle Database 12c Release 2
Das Whitepaper gibt einen Einblick in die Optionen der Version 12.2, mit denen Sie schneller auf Daten zugreifen, detailliertere Analysen durchführen und Betriebskosten deutlich senken.
Oracle Diagnostics Pack for Oracle Database
Das Whitepaper beschreibt die Funktionalität des Oracle Diagnostics Packs für die Erkennung und Beseitigung von Performance-Problemen bei Ihrer Oracle-Datenbank.
Oracle Tuning Pack for Oracle Database
Wie Sie Ihre Datenbank- und Anwendungsperformance bei ständig wachsendem Datenvolumen einfach und zuverlässig optimieren, ist das Thema in diesem Whitepaper.
Oracle Database Lifecycle Management Pack
Das Whitepaper zeigt, wie sich der gesamte Lifecycle der Oracle-Datenbank weitgehend automatisert verwalten lässt: Patching, Konfiguration, Change Management, Ausfallschutz.
Migrating to Oracle Database
Die Migration von Third-Party-Datenbanken auf Oracle (on-premises oder in die Cloud) bildet den Fokus des Whitepapers, das auch den Einsatz von Anwendungen im neuen Umfeld behandelt.
Oracle Data Integration Technology
Oracle Data Integrator Enterprise Edition
Oracle Data Integrator ermöglicht die Zusammenführung von Daten aus heterogenen Quellen. Das Whitepaper zeigt, wie Sie Data Warehousing, Big Data und andere Prozesse deutlich vereinfachen.
Oracle Golden Gate 12c Real-Time Access to Real-Time Information
In diesem Whitepaper lernen Sie die Stärken der Replikationssoftware Oracle Golden Gate hinsichtlich Verfügbarkeit und Integrität von Daten in heterogenen Umgebungen kennen.
Oracle Database Appliance
Oracle Database Appliance X9-Modellfamilie
Das Whitepaper gibt Ihnen einen technischen Überblick über die neue ODA X9 Familie.
Oracle Database Appliance X9-2S / X9-2L
Das Whitepaper stellt die Einstiegs- und mittlere Variante der integrierten Komplettlösung Oracle Database Appliance (ODA) vor und erläutert das Lizenzierungsmodell.
Oracle Database Appliance X9-2-HA
In diesem Dokument erhalten Sie einen Überblick zur ODA X9-2-HA, der größten Konfiguration der Produktreihe, die für Einsatzzwecke mit geforderter höchster Verfügbarkeit gedacht ist.
Oracle Cloud
Oracle Infrastructure and Platform Cloud Security
Spezifische Sicherheitsprozesse und -tools genießen höchste Priorität im Cloud-Angebot von Oracle. Das Whitepaper richtet den Fokus in diesem Kontext auf die Infrastruktur- und Plattform-Services.
Cloud Operations for Oracle Cloud Machine
Mit Oracle Cloud Machine können Sie Cloud Services im eigenen Rechenzentrum bereitstellen. Das Dokument erklärt, was möglich ist, und beschreibt die Bereitstellung, Konfiguration usw.
Oracle Database Backup Cloud Service
Das Whitepaper zeigt, wie Sie die Oracle Cloud als bequeme und sichere Alternative für Backups Ihrer Daten nutzen können und stellt Best Practices dazu vor.
Oracle Application Performance Monitoring Cloud Service
Analyse der Anwendungs-Performance auf allen Ebenen: Server-Diagnose, Nachverfolgung von Server Requests, Monitoring der Applikations-Infrastruktur.
Oracle Configuration and Compliance Cloud Service
Definition und Überprüfung von Compliance-Standards für On-Premise-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Rechenzentrums-Infrastrukturen.
Oracle Infrastructure Monitoring Cloud Service
Vollständiges Monitoring der IT-Infrastruktur (On-Premise, Cloud) mit proaktivem, regelbasierten Benachrichtigungs-Management.
Oracle IT Analytics Cloud Service
Trend-/Bedarfsanalyse bei businesskritischen Ressourcen (Datenbank, Middleware) und fundierte Bewertung der künftigen Anforderungen.
Oracle Log Analytics Cloud Service
Log-Monitoring über alle Anwendungen und die gesamte Infrastruktur mit besonderem Fokus auf verteilte Plattform- und Applikationsumgebungen.
Oracle Orchestration Cloud Service
Automatisierte Planung, Ausführung und Nachverfolgung von Workflows und detaillierte Auswertung im Hinblick auf Schwachstellenanalyse, Laufzeit-Optimierung usw.
Oracle Security Monitoring and Analytics Cloud Service
Frühzeitige Identifizierung und Neutralisierung bekannter und neuartiger Sicherheitsrisiken/Angriffsmuster auf Basis vielfältiger, robuster Use Cases.
Dbvisit Standby für Oracle Standard Edition 2
Gesamtlösung für Oracle SE2
Die Bereitstellung einer Lösung, die das Risiko eines Datenverlusts verringert und einen reibungslosen Wiederherstellungsweg bei einer Katastrophe bietet, ist von entscheidender Bedeutung und wird Ihnen hier als Gesamtlösung für Oracle SE2 von Dbvisit und Oracle erläutert.
A Hybrid Approach – Disaster Recovery for Databases in the Cloud
Das Whitepaper erläutert kurz und kompakt die Chancen und Knackpunkte eines hybriden Ansatzes, bei dem das Disaster Recovery der lokalen Produktivdatenbank cloud-basiert ist.
Disaster Recovery in the Cloud – Using Oracle Database SE and the Oracle Cloud
Das Dokument bietet einen technischen Überblick für das Disaster Recovery mit Dbvisit in der Oracle Cloud. Schwerpunkte sind Funktionalität, Kompatibilität sowie Architektur.
Using Physical Replication and Oracle Database Standard Edition 2 for Disaster Recovery
Das Whitepaper erklärt anschaulich die unterschiedlichen Konzepte der Datenreplikation sowie deren Vor- und Nachteile. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Implementierung und die Funktionsweise physischer Standby-Lösungen.
Why not Oracle Standard Edition 2?
Das Dokument bietet einen Überblick über die Kernfunktionalität der Oracle SE2 – im Vergleich zur Enterprise Edition – sowie die Einsatzmöglichkeiten für Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und RAC.
Success-Story Integrata Cegos GmbH
Durch den Einsatz der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) kann der IT-Schulungsanbieter Integrata Cegos signifikant Kosten senken und Schulungsumgebungen komplett flexibel bereitstellen.
